PFB-Pokal-Finale
Lageweger Bären |
- : - |
Heesen Magics |
M. van de Toeveningen – Beck, Erdbeeren, Bremen, F. van de Toeveningen, Spätzle, Doubleseven, Jong, |
||
Tore: -:- | ||
Gelb: - / - Gelb-Rot: -/- Rot: -/- | ||
Zuschauer: 92.410 (ausverkauft) |
Vorschau aufs Finale Die Magics wiederum sind im Endspiel äußerst erfolgreich, konnten sie doch alleine elf der insgesamt 18 Partien gewinnen. |
Runde | Zuschauer | Schnitt | Tore | Schnitt | G | GR | R |
Achtelfinale I | 365.030 | 45.629 | 48 | 6,0 | 18 | 2 | 1 |
Achtelfinale II | 390.400 | 48.800 | 25 | 3,1 | 24 | 2 | 1 |
Viertelfinale | 248.865 | 62.216 | 14 | 4,25 | 9 | 1 | 0 |
Halbfinale | 157.270 | 78.635 | 15 | 7,5 | 5 | 1 | 0 |
Finale | 92.410 | --- | ? | ? | ? | ? | ? |
--- |
Pokal-Torschützen | Treffer |
1. Williams Christ-Birne (Brendeler Rednex) | 6 |
2. Simon Friedl (Eberharter Krähen) | 4 |
3. Winselkrinte (Stenzel Socks) | 3 |
3. Schüppe (Lageweger Bären) | 3 |