Präambel der VFL-Tipp-Meisterschaft
Am 03. Oktober 1984 besuchten Achim Meyendriesch, Guido van de Lageweg und Dirk Heesen das UEFA-Pokalspiel
Borussia Mönchengladbachs gegen Dukla Banska Bystrica. Vor Spielbeginn wurden Tipps abgegeben.
Es wurde vereinbart, dass alle weiteren Spiele getippt und tabellarisch zusammengefasst werden. Die VFL-TIPPRUNDE
war gegründet. Zum nächsten Bundesligaspiel stieß Olaf Müller hinzu.
Bis 1991 schlossen sich mit Markus Hoffmann, Gregor Köppel, Werner Webel und Markus Brendel weitere vier Tipper der VFL-TIPPMEISTERSCHAFT an. Mittlerweile waren acht Teilnehmer zu verzeichnen.
Markus Hoffmann stieg 1992 aus und wurde durch Oliver Hirschler ersetzt. Durch Werner Webel wurde das Feld 1995, durch Gregor Köppel 2001 verlassen. Die Reduzierung auf sechs Tipper, vergrößerten Selim Gega und Michael Stenzel im Jahr 2009 wieder auf die alte Teilnehmerzahl.
Es dauerte weitere sechs Jahre, ehe Markus Hoffmann 2015 zurückkehrte und den Kreis auf neun Teilnehmer erweiterte.