Welt- und Europameisterschaften Die Tipprunde zur Fußball-Welt- bzw. Europameisterschaft findet alle zwei Jahre statt. Sie begann zur WM 1986 in Mexiko, zunächst mit 10 Tippern. Aktuell sind 16 teilnahmeberechtigt, wovon die neun aktiven Tippligisten den größten Teil des Feldes belegen, da ihre Teilnahme garantiert ist.
Tippmeisterschaft Die VFL-Tipp-Meisterschaft begann mit dem UEFA-Pokal-Heimspiel gegen Banska Bystrica (CSSR). Getippt von nur drei Tippligisten. Zum nächsten Bundesliga-Spiel stieg bereits ein weiterer Teilnehmer ein. Aktuell tippen neun Wettstreitende um die Krone dieses Wettbewerbs.
Phantasien Die PFB-Superliga startete zur Serie 1986/87 mit zunächst 6 Klubs. Es folgte die Einführung einer 2. Liga und zugehöriger Aufstiegsrunde. Ferner wurde der PFB-Pokal, Super-Cup, später Liga-Cup und das Hallen-Masters gespielt. Aktuell existiert neben dem PFB-Pokal nur eine Superliga mit 14 und eine Aufstiegsrunde mit 6 Klubs.
United Association Zur Saison 2000/2001 fand erstmals der gekoppelte Wettbewerb des PFB und SFV statt. Zunächst aus dem Champions-Finale, Cup-Finale, UA-Pokal und dem Spiel der Verbandsauswahlen. Nach grundlegender Reformierung spielen aktuell je vier Klubs pro Verband in der UA-Liga. Das Auswahlspiel existiert weiterhin.